Kennst du das auch?
- Du bist den klassischen Weg gegangen. Hast eine Ausbildung gemacht, deine ersten Jahre im Beruf erlebt und fragst dich nun: Ist es wirklich das, was ich machen will? Gibt es da noch mehr? Etwas anderes?
- Bei beruflichen Entscheidungen bist du oft unsicher, ob du wirklich den richtigen Weg einschlägst und du hast Angst, deine Wahl am Ende zu bereuen.
- Du beneidest die Menschen, die ihre Berufung gefunden haben und ihr Ding machen und du hingegen, hast das Gefühl, dass du noch nicht mal weißt, wo du anfangen sollst zu suchen?
Du bist nicht allein! So viele Menschen sind irgendwie unzufrieden im Job und haben das Gefühl, dass ihnen Etwas fehlt. Trotzdem wissen sie nicht, wo sie anfangen könnten etwas zu verändern. Deswegen möchte ich so vielen Berufstätigen wie möglich zu mehr Klarheit über ihre beruflichen Ziele, Wünsche und Prioritäten verhelfen. Coaching ist dafür eine tolle Abkürzung.
Dabei werfe ich dir keine oberflächlichen Tipps oder allseits bekannte Methoden an den Kopf.
Es ist mir wichtig, das es bei unserer Zusammenarbeit darum geht, ...
😌
…dir eine intensive Selbsterkundung zu ermöglichen.
🤯
…mögliche Blockaden aufzudecken und achtsam damit zu arbeiten.
🥰
…dich selbst neu zu entdecken und kennenzulernen.
💛
…einen vertrauensvollen, bedürfnisorientierten und wertschätzenden Rahmen für diesen Prozess zu geben.

Fokus auf dich!
Sich Zeit nur für dich zu nehmen ist nicht einfach und erst recht ist es nicht leicht allein herauszufinden, wo du anfangen sollst, um etwas zu verändern.
Weil es wichtig ist und nicht nur eine Floskel: Du darfst es dir erlauben, dir Zeit für dich zu nehmen und dir dafür Hilfe zu holen. Du bist es wert und du musst es nicht alleine schaffen.
Wie kannst du deine Reise zu dir selbst starten?

Wie sieht meine eigene Reise zu mir Selbst aus?
Menschen können die Welt auf so unterschiedliche Art und Weise betrachten, deuten und darauf reagieren. Diese Unterschiede und die vielfältigen Geschichten von Menschen und deren Motivation, Träume und Visionen haben mich schon immer fasziniert – neue Menschen kennenzulernen ist wie gute Bücher zu lesen.
Dieses Interesse führte mich zum Psychologie-Studium, neben dem ich mit zahlreichen Nebenjobs nach dem Ausschlussprinzip versucht habe herauszufinden, was ich beruflich machen will.
Der Zufall brachte mich in die Unternehmensberatung, wo ich viel lernen durfte, vor allem über meine Stärken. Die Klarheit über meine Stärken führte mich zum Coach-Sein. Die Familie und meine eigene Vision vom Leben führten mich in die Selbstständigkeit.
Und was passiert ab jetzt? Es bleibt spannend, denn diese Reise hört ja irgendwie nie wirklich auf.

Was mir wichtig ist

Selbstverständnis & Ethik als Coach
Als Coach verpflichte ich mich zur Einhaltung folgender Ethikrichtlinien:

